45 Teams aus 7 Nationen beim heurigen Schmelz-Turnier

45 Teams aus 7 Nationen beim heurigen Schmelz-Turnier

Aktuelles, Spielberichte & Aktuelles, Turniere, Verein
Es ist nur mehr gut ein Monat, dann beginnt das 32. Internationale Schmelz-Jugendturnier von 22. bis 24. August im 15. Wiener Gemeindebezirk. Nach dem Ende der Nachfrist steht nun fest, dass der WAT Fünfhaus als Veranstalterverein dabei Mädchen- und Burschenteams aus sieben Ländern Auf der Schmelz bei Österreichs größtem Nachwuchs-Handballturnier begrüßen darf: Ukraine, Tschechien, Rumänien, Polen, Deutschland, Litauen sowie Österreich (weiter Infos siehe online www.schmelz-turnier.at). Für die Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus sieben Nationen und alle Besucherinnen und Besucher heißt es: Herzlich willkommen beim heurigen 32. Internationalen Schmelz-Turnier von 22. bis 24. August. Foto: WAT Fünfhaus Zwei Teams aus Polen sind zuletzt noch in der Teilnehmerliste dazugekommen. Die Mädchen von Mielec haben bei den Jahrgängen 2009 und 2011 ihre Nennung abgegeben. Der WAT Fünfhaus mit Organisationschefs Christoph Zeiml und Mario Sauschlager…
Read More
John Baxter wechselt zu Vöslau, bleibt aber für Fünfhaus aktiv

John Baxter wechselt zu Vöslau, bleibt aber für Fünfhaus aktiv

Aktuelles, Saison, Spielberichte & Aktuelles, Verein
Nach der tollen vergangenen Saison war klar, dass für Nachwuchs-Nationalteamspieler John Baxter der Sprung in die erste Liga, die HLA, nur mehr eine Frage der Zeit ist. Jetzt steht es fest: der Rückraumspieler von Koppensteiner WAT Fünfhaus, der heuer ins Team der Saison in der HLA CHALLENGE gewählt wurde, verstärkt in der neuen Saison 2025/26 den sensationellen ÖHB-Cupfinalisten Jags Vöslau aus Niederösterreich. Die gute Nachricht für die Fünfhauser Handball-Fans: Baxter erhält eine Doppelspielberechtigung und kann damit weiter die Kampfmannschaft von Koppensteiner WAT Fünfhaus verstärken. Die erste Runde der neuen Saison der HLA CHALLENGE findet am 6./7. September 2025 statt. Für Fünfhaus-Vizeobmann und Sportdirektor Mario Sauschlager bedeutet Johnny Baxters Karrieresprung: "Wir haben grundsätzlich eine Win-Win-Situation geschaffen." Seine Sprungkraft und Dynamik sind gefürchtet bei den Gegner: John Baxter hat den Karrieresprung in…
Read More
19 Spiele voller Einsatz: Am Schlusstag gegen Franzosen und Taiwanesen

19 Spiele voller Einsatz: Am Schlusstag gegen Franzosen und Taiwanesen

Aktuelles, Spielberichte, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Die Strapazen der Turnierwoche in Koper waren am fünften Spieltag am Dienstag schon deutlich zu spüren. Am Schlusstag blieben die drei Nachwuchs-Mannschaften des WAT Fünfhaus beim 31. Internationalen Eurofest-Turnier in vier Spielen ohne Erfolg. Immerhin gab es nochmals ein Zusammentreffen mit einem Team aus Taiwan - dieses Mal für den Jahrgang 2008. Die Fünfhauser Burschen mussten sich dabei im letzten Gruppenspiel Dali Taichung Municipal mit 14:18 geschlagen geben und beendeten das Turnier in ihrer Gruppe auf Platz 6 unter acht Mannschaften. Für den Jahrgang 2010 war es ein Frankreich-Tag, der Fünfhauser Jahrgang 2012 traf im Platzierungsspiel auf einen slowenischen Vertreter. Österreichisch-taiwanesische Freundschaft nach dem Spiel der U 16 am Schlusstag des Eurofest-Turniers. Foto: WAT Fünfhaus Das Kräftemessen in den zwei letzten Gruppenspielen fand für die U 14 des WAT Fünfhaus…
Read More
Burschen 2010 mit Remis bei Premiere gegen Holländer

Burschen 2010 mit Remis bei Premiere gegen Holländer

Aktuelles, Spielberichte, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Die Burschen des WAT Fünfhaus Jahrgang 2010 holten am Montag den dritten Punkt in ihrer Vorrundengruppe D beim Eurofest-Turnier in Koper. Nach bisher einem Sieg kam nun ein 18:18-Unentschieden gegen HC Dynamico aus den Niederlanden dazu. Es war zugleich eine Premiere: denn es war das erste Spiel von Fünfhauser Mannschaften gegen Holländer im Rahmen des Eurofest-Turniers überhaupt. Fünfhaus bleibt mit diesem Remis in dieser Altersklasse mit insgesamt 3 Punkten einen Punkt vor Dynamico. Niederlagen gab es hingegen für die Fünfhauser U 16 und U 12 am Montag. Die U 14 des WAT Fünfhaus mit Jugendleiter Elias Kropf (rechts) und Lenny Fetz (links) als Betreuer holte mit einem 18:18 gegen ein holländisches Team am Montag einen weiteren Punkt in der Vorrunde. Foto: WAT Fünfhaus Die Burschen des WAT Fünfhaus Jahrgang 2008…
Read More
Zwei Siege, fünf Spiele und ein Duell mit Taiwanesen in Koper

Zwei Siege, fünf Spiele und ein Duell mit Taiwanesen in Koper

Aktuelles, Spielberichte, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Intensiver Spieltag für den Nachwuchs des WAT Fünfhaus mit insgesamt fünf Matches beim Eurofest-Turnier am Sonntag. Erfreulich dabei: Die Burschen Jahrgang 2008 starteten mit ihrem zweiten Sieg in den insgesamt dritten Spieltag in der Hafenstadt Koper an der slowenischen Adria. Sie besiegten Sezouens Bocholt knapp mit 15:14. Mit Jubel ging aus Fünfhauser Sicht der Sonntag auch zu Ende. Das Team Jahrgang 2010 schlug nämlich SK Zeravice aus Tschechien glatt und verdient mit 15:8. Für die jüngsten Fünfhauser, Jahrgang 2012, gab es knapp davor den emotionalen Höhepunkt des Tages mit einem Spiel gegen die "Exoten" aus Asien, das Team DA Shin aus Taiwan, das der Gegner klar mit 24:13 gewann. Für das Fünfhauser Team 2008 war es am Sonntag bereits die vierte und fünfte Partie in der Vorrunde. Die Mannschaft sicherte…
Read More
Erster Sieg für Fünfhauser 2008 gegen Franzosen in Koper

Erster Sieg für Fünfhauser 2008 gegen Franzosen in Koper

Aktuelles, Spielberichte, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Mit jeweils einem Spiel für jede Altersklasse haben die drei Jugendteams des WAT Fünfhaus am brütend heißen Samstag das 31. Eurofest-Turnier im slowenischen Koper an der Adria fortgesetzt. Am erfreulichsten war dabei der Auftritt der ältesten Fünfhauser Mannschaft Jahrgang 2008. Nach zwei NIederlagen zum Auftakt der Vorrundenspiele am Freitag legten die Burschen aus Fünfhaus im dritten Match in der Gruppe B zu und gingen als klarer 20:13-Sieger gegen das französische Team von Doub Central HC vom Platz. Die ersten 2 Punkte in der Tabelle sind angeschrieben. Die Hitze in Koper an der Adria macht es nicht leichter: Aber Jakob Zucha (in Blau am Kreis) und seine Teamkollegen in der Fünfhauser Mannschaft Jahrgang 2008 steigerten sich am zweiten Turniertag, sodass letztlich Gegner Doub Central mit 13:20 verglühte. Foto: WAT Fünfhaus/Mirad Odobasic…
Read More
Schwieriger Auftakt für Fünfhauser Burschen bei Eurofest-Turnier

Schwieriger Auftakt für Fünfhauser Burschen bei Eurofest-Turnier

Aktuelles, Spielberichte, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Zwei Niederlagen mit jeweils nur einem Tor Unterschied und auch Pech, ein toller Sieg für die Jüngsten, den Jahrgang 2012, und eine Abfuhr gleich zu Beginn gegen den nunmehrigen Tabellenführer der Gruppe aus Tschechien: Der erste Spieltag für die drei Nachwuchsteams des WAT Fünfhaus beim 31. Eurofest-Turnier an der Adria in slowenischen Hafenstadt Koper verlief am Freitag durchwachsen. Allen Grund zum Jubeln hatten die Fünfhauser Burschen 2012. Sie setzten sich in ersten Vorrundenspiel der Gruppe C gegen die französische Mannschaft von Doub Central HC mit 10:8 durch. Die nächsten Vorrundenspiele für alle drei Fünfhauser Mannschaften stehen heute, Samstag, bevor. Jedes Fünfhauser Team feuert, wenn es der Spielplan zulässt, das andere beim Turnier im slowenischen Koper an - mit dabei im Vordergrund auch der Kapitän von Koppensteiner WAT Fünfhaus, Lenny Fetz,…
Read More
Auf nach Koper: Taiwanesen und Franzosen warten

Auf nach Koper: Taiwanesen und Franzosen warten

Aktuelles, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Drei Jugendteams des WAT Fünfhaus - die Jahrgänge 2012, 2010 und 2008 - brechen am heutigen Donnerstag ab 10.30 Uhr zum großen 31. Eurofest-Jugendturnier nach Koper an die slowenische Adria auf. Ab Freitag beginnt dort in der Hafenstadt der sportliche Wettkampf. Den Auftakt machen am Freitag die Burschen Jahrgang 2008: Sie treffen ab 10.40 Uhr auf das tschechische Team von Mimoni/TJ Kosetelec. Um 16.00 Uhr steht für das Team 2008 noch eine Partie auf dem Spielplan. Gegner ist Lokalmatador RD Koper. Auf alle drei Fünfhauser Mannschaften warten interessante Spiele, schließlich kommen die Vorrunden-Gegner bis Dienstag auch aus Frankreich, Taiwan und Belgien. Vom Pfingstturnier im bayrischen Vilsbiburg kamen das Fünfhauser Team mit Jugendleiter Elias Kropf (re.) und Trainer Arthur Schiller als Sieger nach Hause. Foto: WAT Fünfhaus Als zweites Fünfhauser Team…
Read More
Von Atzgersdorf bis Ostrau: Schon 43 Jugendteams beim Schmelz-Turnier

Von Atzgersdorf bis Ostrau: Schon 43 Jugendteams beim Schmelz-Turnier

Aktuelles, Spielberichte & Aktuelles, Turniere, Verein
Für alle Handball-Jugendteams und die Vereinsverantwortlichen, die noch überlegen, wird es Zeit: heute, Freitag, 27. Juni, endet die offizielle Anmeldefrist für das 32. Internationale Schmelz-Jugendhandballturnier in Wien (Anmeldung online: www.schmelz-turnier.at) Für das vom WAT Fünfhaus organisierte größte österreichische Jugendhandballturnier von 22. bis 24. August 2025 haben inzwischen insgesamt 43 Mädchen- und Burschenteams aus sechs Nationen ihre Nennung abgegeben. Endspurt für die Anmeldung für das 32. Int. Schmelz-Turnier von 22. bis 24. August. Foto: WAT Fünfhaus/Ettinger in dieser Woche ist noch einmal rund ein Dutzend Jugendteams dazugekommen, die im August auf die Schmelz im 15. Wiener Bezirk kommen werden. Wobei eines gesichert ist: die Teams weibliche und männliche Jugend 2009 werden in der Sporthalle Tellgasse, der Heimstätte des WAT Fünfhaus, in geringer Gehweite des Turnier-Geländes beim Universitätssportzentrum auf der Schmelz spielen.…
Read More
Endspurt bis 27. Juni für Schmelz-Turnier-Anmeldung

Endspurt bis 27. Juni für Schmelz-Turnier-Anmeldung

Aktuelles, Spielberichte & Aktuelles, Turniere
Mehr als 30 Mödchen- und Burschen-Teams haben es schon getan. Wer noch beim 32. Internationalen Schmelz-Jugendturnier im 15. Bezirk in Wien mit Mädchen- oder Burschenteams dabei sein will, sollte sich rasch anmelden. Die Online-Anmeldung für das vom WAT Fünfhaus organisierte größte Jugendhandturnier Österreichs läuft noch bis 27. Juni. Also nicht warten! Klicken auf: www.schmelz-turnier.at. Teams aus 6 Nationen haben bisher für das Schmelz-Turnier von 22. bis 24. August gemeldet: die Teams kommen aus Litauen, Rumänien, Tschechien, Deutschland, Österreich - und erstmals seit 7 Jahren wieder aus der Ukraine. Zuletzt hat Hazena Kynzvart aus Tschechien ein Mädchenteam Jahrgang 2009 gemeldet. Das Team von Kynzvart wird in der weiblichen Alterskategorie 2009 ebenso wie die Burschen-Teams 2009 in der Sporthalle Tellgasse 3 in 1150 Wien spielen. Das ist die Heimhalle des Veranstaltervereins WAT…
Read More