** Koppensteiner WAT Fünfhaus **

Zwei Siege, fünf Spiele und ein Duell mit Taiwanesen in Koper

Intensiver Spieltag für den Nachwuchs des WAT Fünfhaus mit insgesamt fünf Matches beim Eurofest-Turnier am Sonntag. Erfreulich dabei: Die Burschen Jahrgang 2008 starteten mit ihrem zweiten Sieg in den insgesamt dritten Spieltag in der Hafenstadt Koper an der slowenischen Adria. Sie besiegten Sezouens Bocholt knapp mit 15:14. Mit Jubel ging aus Fünfhauser Sicht der Sonntag auch zu Ende. Das Team Jahrgang 2010 schlug nämlich SK Zeravice aus Tschechien glatt und verdient mit 15:8. Für die jüngsten Fünfhauser, Jahrgang 2012, gab es knapp davor den emotionalen Höhepunkt des Tages mit einem Spiel gegen die „Exoten“ aus Asien, das Team DA Shin aus Taiwan, das der Gegner klar mit 24:13 gewann.

Für das Fünfhauser Team 2008 war es am Sonntag bereits die vierte und fünfte Partie in der Vorrunde. Die Mannschaft sicherte sich dabei am Vormittag den zweiten Sieg in Folge mit dem 15:14 gegen Sezoens Achilles Bocholt aus Belgien. In ihrer zweiten Sonntag-Partie musste sich der Jahrgang 2008 danach allerdings TJ Spartak Sezimovor Usti knapp mit 14:12 geschlagen geben. Damit sind in der Vorrundengruppe B nun vier Punkte auf dem Fünfhauser Konto.

Die U 16 des WAT Fünfhaus mit den Coaches Dorian Zganec (iinks ins Weiß) und Arthur Schiller (rechts in Weiß) feierte am Sonntag in Koper einen 15:14-Sieg gegen ein belgisches Team. Foto: WAT Fünfhaus

Kader Fünfhaus Jahrgang 2008 (U 16): Ruben Grabmair,. Fabian Fucik, Jobst Wieler, Felix Kosci, Seyit Tomek, Samuel Sarnovsky, Philip Matzinger, Fabian Kowarik, Toni Odobasic, Timon Meyer, Matthias Steiner, David Renner, Elias Kennoudi, Jakob Zucha, Leo Herdlicka, Jonas Markovic.

Das Team Jahrgang 2010 ließ in seinem einzigen Sonntag-Spiel dem Nachzügler in der Vorrundengruppe D keine Chance. WAT Fünfhaus gewann souverän mit 15:8 gegen SK Zeravice aus Tschechien. Im dritten Vorrundenspiel verbuchten damit die Burschen 2010 den ersten Erfolg und die ersten zwei Punkte in der Tabelle.

In der Vorrunde gab es am Sonntag den ersten Sieg für die Fünfhauser U 14 gegen ein tschechisches Team. im Bild die Mannschaft mit Fünfhaus-Jugendleiter Elias Kropf (rechts) und U 14-Betreuer Lenny Fetz (links). Foto: WAT Fünfhaus

Kader Fünfhaus Jahrgang 2010 (U 14): Patrick Pratl, Meo Netzer, Vitus Pfeiffer, Felix Witz, Phileas Radunsky, Nandor Szent-Ivanyi, Georg Reiter, Sebastian van Walden, Teo Grunert, Armin Kadic.

Ein schwieriger Spieltag war es für die jüngsten Fünfhauser, Jahrgang 2012, in den beiden Sonntagspartien beim Eurofest-Turnier. Zunächst ließ das tschechische Team von KH Koprivnice beim 18:10-Erfolg den Fünfhauser Burschen wenig Chancen. Das Highlight des Tages folgte wenig später, wenn auch nicht aus sportlicher Sicht. Das Match gegen einen Gegner aus Taiwan hat einfach bei so einem Turnier ein besonderes Flair. DA Shin verteilte allerdings keine Gastgeschenke und siegte souverän mit 24:13. Damit bleibt es vorerst bei zwei Punkten nach vier Spielen.

Das jüngste Team des WAT Fünfhaus beim Eurofest-Turnier in Koper an der Adria. die U 12 mit Coach Flo Wöß und Betreuerin Rabea Schöneberg. Foto: WAT Fünfhaus.

Kader Fünfhaus Jahrgang 2012 (U 12): Christopher Lemp, Leopold Caesar, Simon Kilzer, Darijo Pantelic, Stanislaw Gaweda, Manettus Selhofer, Emil Studnitzlka, Mario Odobasic, Vincent Fenkart, Philip Rzepecki.

Betreuerteam beim Eurofest-Turnier in Koper: Elias Kropf, Dorian Zganec, Arthur Schiller, Flo Wöß, Lenny Fetz, Rabea Schöneberg.