** Koppensteiner WAT Fünfhaus **

Famoses Finale fürs Future Team mit sieben Siegen in Serie

Was die Kampfmannschaft von Koppensteiner WAT Fünfhaus kann, kann das Future Team von Koppensteiner WAT Fünfhaus auch. Sogar noch einen Tick besser: Denn nach Schwierigkeiten in den ersten drei Spielen im Unteren Play Off legte das Fünfhaus Future Team ein fulminantes Finale mit sieben vollen Erfolgen in Serie hin. Im letzten Spiel zuletzt daheim in der Sporthalle Tellgasse machten es die Fünfhauser, die wie die Kampfmannschaft in den Spielen von Ivan Monev betreut wurden, mit einem hauchdünnen 28:27-Sieg gegen die Perchtoldsdorf Devils extrem spannend. Das Fünfhauser Future Team rund um Valentin Klicha als Spielmacher im Aufbau und Dominik Frank als Turm im Tor verdrängte damit im allerletzten Abdruck Perchtoldsdorf noch von Platz 2 hinter Union Sparkasse Korneuburg.

Team Foto HLA FUTURE 2024/25
Das Future Team von WAT Fünfhaus steigerte sich im Saisonfinisch: rechts Trainer Ivan Monev, links Patrick Depauly, einer der Co-Trainer, nicht im Bild unter anderen Co-Trainer Philip Korner.. Foto: WAT Fünfhaus/Seniad Kasupovic

Allein die Schlussphase im Heimspiel des Future Teams des WAT Fünfhaus gegen Perchtoldsdorf hatte es mit drei Toren innerhalb einer Minute in Sicht. In einem weitgehend ausgeglichen Spiel legte Fünfhaus in der Schlussminute mit der 27:26-Führung vor. Im Gegenstoß folgte die kalte Dusche mit dem Ausgleich, damit hätte Perchtoldsdorf den 2. Tabellenplatz geholt. Aber in den letzten Sekunden warf sich Fünfhaus noch einmal nach vorne und fixierte den vielumjubelten 28:27-Heimsieg.

Das Untere Play off hatte im März mit drei Niederlagen für Fünfhaus ernüchternd begonnen. Wie die Kampfmannschaft glänzte aber das Future Team mit Flügelspieler Philip Matzinger, dem starken Rückraum-Mann Felix Pfanhauser, Kreis-Rambo Filip Toljevic und Jakub Zucha sowie Ruben Grabmaier und Fabian Kowarik im Aufbau in den beiden Auswärtsspielen in der Steiermark zuerst in Graz und dann in beeindruckender Manier in Leoben.

In der vorletzten Runde gab es daheim noch einen Prestige-Erfolg: In der Tellgasse konnte mit Union Sparkasse Korneuburg auch das Siegerteam im Unteren Play knapp mit 34:33 besiegt. Auch das war ein richtiger Handball-Thriller, in dem Valentin Klicha buchstäblich in der Schlusssekunde den Siegestreffer erzielte.

Die Weichen für die kommende Saison sind schon gestellt. Mehrere Spieler werden in die Kampfmannschaft von Koppensteiner WAT Fünfhaus aufrücken. Außerdem wird es mit dem erfahrenen Kreisläufer Goran Vuksa einen fixen Trainer als Ankerpunkt geben.