Mit einem Erfolgserlebnis im Cup und neuem Schwung geht Koppensteiner WAT Fünfhaus in die nächste Meisterschaftspartie in der HLA CHALLENGE. Es ist kein Match wie jedes andere, sondern das erste Wiener Derby der laufenden Saison gegen HC Fivers WAT Margareten 2. Gespielt wird auswärts in der Hollgasse am Nationalfeiertag, also am Samstag, ab 17.30 Uhr. Fünfhaus ist mit zwei Punkten Tabellenachter, die jungen Fivers sind mit acht Punkten Tabellenvierte. Das Future Team spielt bereits um 15.30 Uhr in der Hollgasse.
Felix Friedel, Co-Kapitän und Tormann Koppensteiner WAT Fünfhaus, sagt deswegen auch: „Klar sind die Fivers deutlich besser gestartet als wir.“ Fünfhaus könne aber jedes Spiel gewinnen, aber auch verlieren. Er setzt vor allem auf den 24:35-Sieg auswärts im Cup gegen SVVW Klagenfurt: „Wir können mit einem doch deutlichen Sieg im Cup hoffentlich mit ordentlich Selbstvertrauen im Derby spielen.“
Die Fivers wollen sicher die Scharte ihrer Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel ausbessern. „Dass sie schnell spielen, ist bekannt. Dass jeder von ihnen das System kennt auch“, erklärt Friedel. Koppensteiner WAT Fünfhaus dürfe möglichst keine Gegenstöße der Fivers zulassen: „Auch die zweite Welle spielen sie wie der Teufel.“ Fünfhaus müsse daher ein gutes Rückzugsverhalten zeigen. Die Fivers würden „wie immer von der ersten bis zur letzten Minute rennen.“
Am Sonntag steht ein Spiel ab 18 Uhr auf dem Programm. Das Männer-Regionalligateam des WAT Fünfhaus spielt in der Regionalliga auswärts in Gänserndorf.