
Das war die Antwort auf das Ausscheiden im ÖHB-Cup: Die Regionalliga-Mannschaft der Männer des WAT Fünfhaus zeigte auswärts in Gänserndorf in Niederösterreich ihre Stärke. In der Regionalliga Ost siegten die Fünfhauser mit Coach Timo Issing gegen UHC Schmolengruber Gänserndorf mit 25:28 (Halbzeit 12:15) und haben damit als Tabellenachter die ersten beiden Punkte auf dem Konto. Nächster Gegner ist in der Sporthalle Tellgasse am Sonntag, 3. November, ab 12 Uhr der Wiener Lokalrivale Madx WAT Atzgersdorf.

Beim Auswärtsspiel in Gänserndorf konnte sich das Regionalliga-Team des WAT Fünfhaus am Ende der ersten Hälfte mit einem Tor von Kreisläufer Fabian Hössl unmittelbar vor der Pause erstmals mit drei Toren absetzen. Nach drei Toren in Folge von Luca Friedel, Ivan Monev und Philip Neckov sowie etwas später von Florian Wöß ging Fünfhaus zehn Minuten vor dem Ende mit 18:23 in Führung und ließ sich die im Finish nicht mehr aus der Hand nehmen. Beste Werfer bei der kollektiv starken Fünfhauser Mannschaft waren Paul Becvar und Gregor Pamlitschka mit jeweils fünf Toren.
Paul Becvar kommentierte den Auswärtserfolg so: „Eine starke, stabile Abwehr und ein flüssiger Angriff waren heute der Schlüssel zu unserem Erfolg. Unsere Abwehr hat durch Kommunikation und Einsatzbereitschaft brilliert, und jeder Spieler hat seinen Teil dazu beigetragen, die Gegner unter Druck zu setzen. Die Zusammenarbeit und das Verständnis untereinander waren bemerkenswert. Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass wir genau das umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen haben. Diese Leistung ist ein Beweis für unsere harte Arbeit im Training und unseren Teamgeist!“.