** Koppensteiner WAT Fünfhaus **

Cup-Aus für Frauenteam, Sieg der U 16

Die Favoritinnen aus Niederösterreich haben sich im Cup durchgesetzt. Das Regionalliga-Frauenteam von WAT Fünfhaus musste sich am Sonntagnachmittag dem Zweitligisten UHC Eggenburg letztlich deutlich mit 23:40 geschlagen geben. 40 Gegentore, da war keine Überraschung in der 1. Runde des ÖHB-Cups drinnen. Die Regionalliga-Männermannschaft kann kommenden Sonntag im ÖHB-Cup auswärts in Eggenburg Revanche nehmen. Die Kampfmannschaft von Koppensteiner WAT Fünfhaus fährt am nächsten Wochenende in der 1. Cup-Runde als Favorit nach Kärnten zum Landesligisten SVVW Klagenfurt.

Das Fünfhaus-Frauenteam ist als klarer Außenseiter in der 1. Cup-Runde gegen UHC Eggenburg unterlegen: Foto: WAT Fünfhaus/Seniad Kasupovic

Die Spielerinnen von UHC Eggenburg im Waldviertel waren in der Sporthalle Tellgasse von Beginn an konzentriert im Spiel und machten klar, wo an diesem Tag die Kathl die Milch herholt. Der Treffer zum 1:0 durch Mona Solleder war der einzige Zeitpunkt, in dem das Frauenteam des WAT Fünfhaus in diesem ÖHB-Cup-Match in Führung ging. Solleder war am Ende mit 8 Toren auch beste Fünfhauser Werferin. Das Heimteam lag in der Tellgasse schon zur Pause mit 9:20 zurück. Chance gegen einen Verein aus einer höheren Spielklasse besteht im Cup meist nur dann, wenn der Außenseiter lange Zeit mithalten kann.

Nach der Pause waren es zwar zunächst wieder Mona Solleder (2mal) und Isabella Sandner, die auf 12:21 verkürzen konnten. Gefährden konnte das Frauenteam des WAT Fünfhaus aber das Gastteam aus Eggenburg nicht mehr. Am Ende hieß es 23:40.

Jubeln durfte hingegen die Fünfhauser U 16 im Elite-Cup. Der Fünfhaus-Nachwuchs mit Jugendleiter Elias Kropf setzte sich in der Hernalser Postsporthalle gegen die Burschen von Post SV mit 23:25 durch. Zu verdanken war das einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, in der ein 10:9-Pausenrückstand aufgeholt und in einen Erfolg umgedreht werden konnte. In der ersten Halbzeit hatten Fabian Fucik, Ruben Grabmaier, Toni Odobasic und ihre Teamkollegen noch ihre liebe Müh und Not. Grundstein für den Sieg war die Breite an Spielern, die mit ihren Toren zur Wendung beitrugen. Innerhalb von 15 Minuten nach der Pause zog Fünfhaus mit Philip Matzinger, Samuel Sarnovsky und Co. auf 15;20 davon, das war die halbe Miete – bis zum Endstand von 23:25. In der U 14 musste sich WAT Fünfhaus dagegen schon am Vormittag in der Tellgasse dem HC Fivers Margarethen mit 14:34 (6:17) klar geschlagen geben.