Zwei Jahre lang hat die Pandemie das Christkind am Fliegen gehindert. Am Donnerstagabend war es aber soweit: Der WAT Fünfhaus Handball konnte zur Weihnachtsfeier einladen. Im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz traf sich Jung und nicht mehr ganz Jung zum weihnachtlich-besinnlichen Handball-Jahresausklang.
„Endlich wieder nach zwei Jahren Pause“, atmete daher WAT Fünfhaus-Obmann Florian Bohata bei der Begrüßung der Mannschaften und Eltern auf. „Thank god, it’s Christmas“, lautete danach die Schnur, die musikalisch im Schutzhaus gespielt wurde.
Auf der vorweihnachtlich geschmückten Bühne wurden die Spieler begrüßt, ebenso das erstmalig in der heurigen Saison antretende, enorm erfolgreiche Fünfhauser Damenteam. Von den Jüngsten mit dem Trainer-Duo Christoph Zeimel und Jojo Böse (beide im Bild mit den jüngsten Fünfhauser Handballern) über die Kampfmannschaft von Koppensteiner WAT Fünfhaus, dessen Trainer-Duo Mario Sauschlager und Nico Kessler krankheitsbedingt passen musste, bis zur M 1 Mannschaft wurden Teams, Trainer und Spieler vorgestellt. Jeweils bedacht mit Geschenk-Rucksack.
Besonderer Dank wurde Ex-Obmann Thomas Kofler und Ex-Kassier Stefan Rizek-Schüchner abgestattet, die den Verein von 2016 bis zum Juni dieses Jahres geführt haben. Man hoffe, den erfolgreichen Weg fortsetzen zu können, betonte Obmann Bohata.
Zwei besonders emsige und fleißige Stützen des WAT Fünfhaus wurden abschließend im Zuge der Feier mit Blumensträussen gewürdigt: Andrea Wimazal und Angelika Kofler, die im Vereinsvorstand, bei der Leibchen-Bestelllung, als allzeit bereite Buffetorganisation und darüber hinaus beim Internationalen Schmelzturnier jahrelang für den Verein aktiv waren.
Und danach dominierte neben Speis und Trank nur mehr: Feliz navidad!
Aber eines noch: Samstag, 18.00 Uhr, Wiener Stadthalle B, letztes Heimspiel der Kampfmannschaft von Koppensteiner WAT Fünfhaus gegen HIB Grossschädl Stahlblau Graz. Alle kommen!