Beach-Handballmeisterschaften im Juni - am 22. Juni Saisonabschluss für Jugendteams in der Zukunft
Nach dem fixen Abstieg aus der Bundesliga hat der Vorstand des WAT Fünfhaus ab 17. Mai sofort Gespräche mit Trainern und Spielern über die Zukunft in der kommenden Saison 2015/16 aufgenommen. Erklärtes Ziel ist es, innerhalb von ein bis maximal drei Jahren aufbauend auf die Nachwuchsspieler des Vereins den Wiederaufstieg aus der Regionallliga in die Handball-Bundesliga zu schaffen. In der kommenden Woche steht dazu ein weiteres Treffen mit den bisherigen Teams der Bundesliga sowie U20/18 auf dem Programm, das zugleich den offiziellen Saisonabschluss für diese Mannschaften bildet.
Im Juni stehen dann die Wiener Meisterschaften und die Bundesmeisterschaften im Beachhandball auf dem Programm. Die Wiener Meisterschaften im Beachhandball finden am Wochenende 20./21. Juni statt. Ausgeschrieben sind U 18, U 15, U 13 und U 11 und zwar im Kongressbad in Ottakring. Aber Achtung: die U 18-Meisterschaft wird voraussichtlich vorgezogen auf den 4. Juni (Donnerstag, Fronleichnam) am Nachmittag ab 16.30 Uhr und soll im Freizeitzentrum der Naturfreunde an der Alten Donau stattfinden. Die genauen Termine werden von den Trainern mitgeteilt.
Eine Woche später, also am 27./28. Juni, folgen dann die Bundesmeisterschaften im Beachhandball traditionell im Aubad inTulln. Auch in diesem Fall werden die genauen Termine und Anreise-Infos von den Trainern mitgeteilt.
Genau dazwischen gibt es einen wichtigen vereinsinternen Terminen: Für die Jugendteams mit Spielern und Eltern wurde der Saisonabschluss mit einem Treffen am Montag, 22. Juni 2015 ab 18.30 Uhr im Schutzhaus Zukunft Auf der Schmelz festgelegt. Dabei wird in den einzelnen Altersklassen Bilanz über die vergangene Saison 2014/15 gezogen.
Darüber hinaus gibt es auch Infos zur Teilnahme am heurigen Sommerturnier, dem großen internationalen Jugendturnier in Dronninglund in Dänemark von 4. Juli bis 12. Juli. Gemeldet sind die Jahrgänge 1997, 1999, 2001 und 2003. Genauere Informationen dazu und vor allem auch die Bitte um die Einzahlung der Reisekosten wurden bereits per e-Mail ausgeschickt, die Trainer sind informiert. Die Abreise erfolgt am Tag nach Schulschliuss in Wien, also am Samstag, 4. Juli, um 4.45 Uhr. Am ersten Reiseteag geht es mit den Bus von Walter Stradner mit zwei Fahrern in eine Jugendherberge in die Stadt Geesthacht einige Kiliometer südlich von Hamburg, am Sonntag erfolgt die Weiterreise nach Dronninglund bei Fredrikshavn in Dänemark. Am Sonntag 12. Juli ist die Rückkunft in Wien-Spallertgasse geplant.