Blog

Rovinj-Turnier: U 12 und U 14 siegen gegen Bozen

Licht und Schatten für den WAT Fünfhaus bei Jugend-Osterturnier an der Adria

Jeweils einen Sieg und eine Niederlage gab es am Gründonnerstag für die U 12 und die U 14 des WAT Fünfhaus beim Jugendturnier im kroatischen Rovinj. Die U 12 mit Trainer Patrick Depauly setze sich mit 21 zu 16 im zweiten Spiel an diesem Tag gegen Bozen durch. Zuvor hatte es für die U 12-Mannschaft am Vormittag eine Niederlage mit minus 4 Toren gegen Koprivnica aus Slowenien gegeben. Das erste Spiel der U 12 schon am Mittwoch war verschoben worden. Gegner Alen Mihalj aus Slowenien steht nun am Karfreitag am Spieprogramm.

Die U 12 des WAT Fünfhaus spielt in Rovinj mit folgendem Kader: Benni Berger, Raphael Wolfsberger, Jakob Czerwinski, Matteo Graf, Franko Lastro, Viktor Dudic, Marko Nikolic, Christof Solti, Johannes Zenk (im Bild oben, Foto: Christa Regitnig-Tillian), Patrick Petrovic, Andreas Rizek, Luis Mechtler und Nils Zlabinger.

Die U 14 mit Trainer Boro Gacesca setzte sich am Gründonnerstag ebenfalls gegen Bozen knapp mit 16 zu 15 durch. Gegen Gastgeber Rovinj gab es hingegen eine Niederlage: die Fünfhauser Mannschaft rund um Kapitän Elias Kofler nützte die eigenen Chancen zu wenig, im Gegenstoß erzielten die kroatischen Gegner eiskalt mehrere Tore. Hauchdünn war hingegen am Mittwoch das Auftaktspiel der U 14 gegen Samobor mit 17 zu 16 verloren gegangen. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie war es zur Pause 8 zu 8 gestanden. Am Karfreitag folgen für die U 14 voerst zwei weitere Spiele.

Die U 14 spielt mit folgendem Kader: Elias Kofler, Jakob Mechtler, Jakob Regitinig-Tillian, Christoph Fercher, Niklas Magyar, Marko Pavelic, Bajram Ramani, Jakob Kerry, Max Schubert, Jan Sabath (im blauen Dress Nr 11 oben, Foto: Christa Regitnig-Tillian).

Kommentiere den Artikel Rovinj-Turnier: U 12 und U 14 siegen gegen Bozen
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen