Blog

U 16 oder: Wie man trotz klarer 22:34-Niederlage beeindruckt

Fünfhauser Nachwuchs beispielhaft: Ersatzgeschwächte U 16 forderte Tabellenführer Fivers

So viel Herz und Einsatz sieht man nicht alle Tage: Am Ende stand zwar eine klare 22:34-Niederlage, aber die U 16 des WAT Fünfhaus mit Trainer Manuel Walser lieferte am Sonntagabend in der Sporthalle Tellgasse gegen den haushohen Tabellenführer Fivers Margareten eine Leistung mit soviel Herzblut ab, dass die Fünfhauser Fans auf den Zuschauerrängen diese Mannschaft begeistert anfeuerten. Die Ausgangsposition war wie bei David gegen Goliath: die U 16 des WAT Fünfhaus ist mit null Punkten Schlusslicht, während der Erzrivale die Tabelle der U 16 anführt. Die Fünfhauser U 16 ist wegen der geringen Anzahl an Spielern des Jahrgangs 1998 schmal besetzt, starke Spieler der U 14 müssen daher wie auch am Sonntag immer wieder aushelfen. Aber lange Zeit war von einem Klasseunterschied am Sonntagabend nichts zu bemerken.

Dabei war die Bank der U 16 von WAT Fünfhaus dieses Mal sogar mit nur zwei Wechselspielern noch dünner besetzt. Denn Bomber Wiktor Milczarek plagt sich mit einer Leistenverletzung und Stütze Max Mitteregger fehlte - schulbedingt - und wäre nach einem verletztungsbedingten Ausfall am Samstag im U20-Spiel von Fünfhaus gegen die Fivers vermutlich ohnehin nicht einsatzfähig gewesen. Und dann das: nach frühem 3:9-Rückstand schien alles gelaufen. Aber bis zur Pause kämpften sich die Fünfhauser auf 14:16 heran, schafften zuvor mehrmals den Ausgleich und hatten mit einem aberkannten Übertritt-Tor sogar die Führung erzielt. Im selben Maß wie sich auf der Fivers-Bank bei den Betreuern die Unzufriedenheit verstärkte, steigerte sich die Fünfhauser Truppe. Für Fünfhaus-Tormann Jakov Pavic gab es - beklatscht vom zweiten Tormann Ari Nimanaj - nach tollen Paraden immer wieder Szenenapplaus.

Nach Wiederbeginn wurden sich die Fivers des Ernstes der Lage bewusst. Die Fünfhauser fighteten, solange es ihre Kräfte angesichts der wenigen Auswechselmöglichkeiten zuließen, beherzt mit. Auch wenn das Endergebnis mit 22 zu 34 dies überhaupt nicht widerspiegelt, konnte diese U 16 mit Stolz auf diese Leistung vom Spielfeld gehen. Das Fünfhauser Team bildeten: Murad Izrailov, Laurin Koblicha-Rathausky, Christoph Hacker, weiters aus dem U 14-Team Elias Kofler, Christoph Fercher, Jan Sabath, sowie 99er-Jahrgang Edis Kovacevic und die beiden Torleute Jakov Pavic und Ari Nimanaj. Betreuuer war Bundesliga-Flügelspieler Manuel Walser.

Es waren am vergangenen Wochenende aber noch weitere Fünfhauser Nachwuchsteams im Einsatz: Die U 11/2 mit Patrick Depauly auf der Bank lieferte mit einem Sieg und einer Niederlage mit minus 1 einmal mehr eine Talentprobe ab.  Schon am Samstag hatte die U 12 mit Jugendleiter Enrst Stangl als Coach recht knapp mit 21 zu 27 gegen den Tabellenführer in dieser Altersklasse, WAT Atzgersdorf, verloren. Für Fünfhaus erzielte dabei Benedikt Berger nicht weniger als 13 Tore. Fünfhaus ist in der Wiener Meistershaft bei der U 12 Tabellenvierter. Die U14/2 mit Boro Gacesca als Trainer musste sich den Handball-Wölfen aus der Donaustadt mit 29:21 geschlagen geben. Bester Fünfhauser Schütze war dabei Lucas Eder mit 6Toren.

 

 

 

Kommentiere den Artikel U 16 oder: Wie man trotz klarer 22:34-Niederlage beeindruckt
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen