Mannschaften und Spiele im Kongressbad:
U 11:
WAT15/1 steigerte sich nach der Auftaktniederlage gegen West Wien gegen Atzgersdorf mit glatten Siegen in beiden Spielhälften. In der Tonart ging es weiter mit Siegen gegen West Wien/2 und gegen Floridsdorf, jeweils mit schönen Spielszenen, wo man merkte, dass das Verständnis für das Sandplatzspiel ständig stieg. Bei WAT15/1 spielten: Andi Rizek, Benedikt Berger, Jakob Czerwinski, Mateo Graf, Nils Zlabinger, Johannes Zenk.
WAT15/2 musste in den beiden ersten Matches gegen Floridsdorf und Atzgersdorf/1 noch Lehrgeld zahlen. An Engagement und Kampfgeist mangelte es aber nicht. Gegen Atzgersdorf/2 ging es in der zweiten Hälfte bei 7 zu 7 in die Verlängerung, die dann aber 7:8 verloren wurde. Gegen die Handball-Wölfe folgte in der ersten Halbzeit der erste Sieg mit 5:4, die zweite ging verloren. Im Shoot out unterlagen die Fünfhauser knapp mit 3:4. Für Wat15/2 spielten Raphael Wolfsberger, Nepomuk Wilken, Jonas und Gabriel Kofler, Clemens Achleitner, Viktor Dudic.
U 13:
WAT15/1: Für das erste Fünfhauser U13-Team läuft vorerst alles nach Plan mit souveränen Siegen gegen die Handball-Wölfe aus der Donaustadt und gegen Atzgersdorf. Das entscheidende Spiel gegen die Fivers bringt in der ersten Halbzeit auch einen glatten 12:8-Erfolg, in der zweiten Hälfte werden aber die besten Chance nicht genützt, die Spiel geht mit 2:3 knapp verloren. Im Shoot out kommt dann die Ernüchterung, das Match gegen die schlechtere Mannschaft an diesem Tag geht verloren. Im Spiel um Platz 3 kommt es damit zum Prestigeduell gegen WAT 15/2, das die Zweier-Mannschaft lang offen halten kann, ehe das Einser-Team die Oberhand behält. WAT15/1 spielte mit Elias Kofler, Dino Kadic, Christoph Fercher, Jakob Regitnig-Tillian, Jakob Mechtler, Daniel Rathkolb und Konrad Zych.
WAT15/2: Die U13-Zweiermannschaft hängt sich von Beginn an mit viel Spielfreunde in die Matches auf dem Sandplatz rein. Einem klaren Erfolg gegen Atzgersdorf folgt trotz viel Einsatz die Niederlage gegen objektiv stärkere West Wiener. Es folgt eine starke Partie gegen die Fivers, nach einem Sieg in der ersten Hälfte, gibt es eine Niederlage in der zweiten und damit ein Shoot out, wo die Fünfhauser den verdienten Erfolg nach einem aufopfernden Match einfahren. Nach der Niederlage zum Abschluss gegen WAT15/1 gibt es am Ende den beachtenswerten 4. Platz für das zweite Team der U 13. WAT15/2 spielte mit Berni Rizek, Raffael Jonas, Max Schuberth, Niklas Magyar, Marko Pavelic und Bayram Ramani.
U 15:
Die Fünfhauser U 15 beginnt nach Sieg und Niederlage gegen Atzgersdorf mit einem Sieg im Shoot out. Die erste Halbzeit gegen die Handball-Wölfe wird dann auf die leichte Schulter genommen und glatt verloren, nach dem Sieg in der zweiten Hälfte geht es erneut ins Shoot out, das wieder gewonnen wird. Die spannenste Partie folgt danach im Kampf um den Einzug ins Finale gegen die Fivers. Die Margaretner sind ausgefuchster und behalten zweimal knapp die Oberhand, nachdem Fünfhaus gute Chancen vergeben hat. Im abschließenden kleinen Finale gegen West Wien geht die erste Hälfte glatt verloren, Halbzeit 2 wird ebenso glatt gewonnen. Im Shoot out sind die Westwiener die Glücklicheren. Die U 15 spielte mit Murad Izrailov, Max Mitteregger, Laurin Koblicha, Edis Kovacevic, Jakov Pavic, Ari Nimanaj, Wiktor Milczarek, Christoph Hacker, Mathias Mersich.