Saison

Knappe Niederlage in der Regionalliga und für U 13, M 1 siegt klar

Es war eine ganz knappe und eine knappe Niederlage: Am Ende mussten sich aber sowohl die Regionalligamannschaft des WAT Fünfhaus als auch beim Nachwuchs die U 13 bei ihren Heimspielen am heutigen Samstag  geschlagen geben. In der Regionalliga fehlte für die Fünfhauser Mannschaft mit Trainer Xavi Vegas in der Wiener Stadthalle B am Ende nur ein einziges Tor. Nach 60 Spielminuten unterlag Fünfhaus mit 33:34 (Halbzeit 16:19) gegen UHC Müllner Baus Stockerau. Zwei Tore in der letzten Minuten, eines davon durch Flügelspieler Luca Friedel, den mit 8 Toren besten Werfer bei Fünfhaus waren gegen die Niederösterreicher zu wenig. 

In der Sporthalle Hollgasse ging es der U 13 mit Jugendleiter Patrick Depauly (im Bild) und Thiemo Koblicha-Rathausky als Trainer nicht besser. Das Fünfhauser Nachwuchsteam musste sich auswärts gegen HC Fivers WAT Margareten in deren Heimhalle schließlich 22:18 (Halbzeit 10:7) geschlagen geben. In den ersten 20 Minuten waren die Fünfhauser Burschen rund um Toni Odobasic bis zum 5:7 voran, bevor die Fivers noch vor der Pause das Match auf 10:7 umdrehten. Trotz Toren von Felix Witz und auch Rafael Puskaric setzten sich die Fivers dann auf 19:11 ab. In den letzten zehn Minuten gelang durch Tore von Vitus Pfeifer, Amir Al Gueyed und Ruben Grabmaier noch eine Verbesserung des Resultats auf 22:18. 

Damit war es die M 1-Mannschaft von WAT Fünfhaus, die am Samstag zum Abschluss doch noch die Fünfhauser Ehre rettete. Daheim in der Stadthalle feierte die M 1 einen klaren 34:16-Sieg mit je sechs Toren von Dominik Kern und Fünfhaus-Obmann Florian Bohata. Zur Halbzeit hatte Fünfhaus schon mit 18:9 geführt. 

 


Kommentiere den Artikel Knappe Niederlage in der Regionalliga und für U 13, M 1 siegt klar
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen